• Portfolio
    • dydocon Produkte
      • dydoconnect
      • dydocontrol
      • dydoconjure
      • dydocontrast
    • IBM Output Management Factory
    • CCM Migration
      • Wann Sie eine CCM Migration in Betracht ziehen sollten
      • Was Sie vor einer CCM Migration beachten und planen sollten
      • Die Komplexität des vorhandenen Textbestands vor einer CCM Migration sicher abschätzen
      • Eine CCM Migration erfolgreich durchführen
    • Migrationen
      • DOPiX-Migration
      • Assentis-Migration
  • Referenzen
    • Sparkassen Versicherung
    • Die Mobiliar
    • Union Investment
    • AirPlus
    • dreyfus
    • Volkswagen Financial Services
    • Baloise
  • News & Events
    • News
    • Events
  • über dydocon
    • Video
    • Jobs
    • Partner
      • kwsoft
      • ISIS Papyrus
    • Sponsoring
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

[   DOPiX-Migration   ]

DOPiX-Migration

Das Customer Communication und Output Management bei Versicherern steht vor einer großen Herausforderung. Die aktuellen Entwicklungen im Bereich DOPiX und der ASF-Technologie erfordern proaktive Entscheidungen von Versicherungsunternehmen, um Compliance-Risiken zu vermeiden und eine effiziente Kundenkommunikation sicherzustellen.

Mit dem Ende der ASF-/DCF-Entwicklung und -Wartung durch IBM vor vielen Jahren und der aktuellen Abkündigung von DOPiX und DOPiX Grey* steht eine Migrationsentscheidung an. Die Herausforderung besteht darin, den DOPiX-Textbestand sicher und effizient in ein neues, moderneres System zu überführen.

* Quelle: quadient.com/de/wie-wir-helfen/konsolidierte-ccm-plattform/dopixgrey

DOPiX-Migration mit dydocon

Für eine erfolgreiche DOPiX-Migration ist dydocon der Partner an Ihrer Seite. Mit jahrelanger Erfahrung und einem Team von über zwei Dutzend erfahrener Experten fokussieren wir uns auf Customer Communication und Output Management Projekte. Unsere Berater haben zahlreiche Unternehmen bei CCM-Migrationsprojekten unterstützt, einschließlich DOPiX-Migrationen. Wir sind mit der Struktur der DOPiX-Dokumentenvorlagen bestens vertraut und begleiten Sie durch den gesamten Migrationsprozess:

  • Der Analyse des DOPiX-Dokumentenbestands und der DOPiX-Dokumentenvorlagen.
  • Identifizierung von DCF-Logiken.
  • Definieren effizienter Vorlagenstrukturen in der Zielumgebung.
  • Entwerfen eines stufenweisen Migrationsplans, der paralleles Arbeiten im alten DOPiX-System ermöglicht.
  • Umsetzung dieses Plans.

Tool für die (teil-) automatisierte DOPiX-Migration

Mit unserem Partner semantics analysieren wir Ihre DOPiX-Dokumentenvorlagen und übertragen diese automatisiert von DOPiX-Dokumentenressourcen in das Zielsystem. In der Analysephase zeigt das Tool:

  • Eine Liste aller DOPiX-Ressourcen
  • Textbausteine
    • Texte
    • Variablen
    • Statische und dynamische Ressourcen
  • Textregelwerke / Dokumentenlogik
  • Informationen darüber, wo und wie oft diese Ressourcen eingesetzt werden
  • Welche DCF-Befehle in den Ressourcen enthalten sind und vieles mehr.

Während der Migrationsphase können Sie auswählen, welche Ressourcen in die Migration einbezogen werden sollen. Für jede ausgewählte Ressource kann festgelegt werden, ob sie durch einen neuen Textbaustein ersetzt, übersprungen oder manuell übertragen werden soll.

So mag es manchmal Sinn machen, ein Dokument nicht automatisch migrieren zu lassen, selbst wenn der automatisierte Code im Zielsystem sauber ist, sondern komplett neu zu erstellen, um das volle Potenzial der Ziellösung mit z.T. erweiterten Möglichkeiten im Vergleich zu DOPiX, auszuschöpfen.

Die DOPiX-Migration bietet zahlreiche Vorteile

Aktueller Software-Support

Ein neues CCM-System wird vom jeweiligen Hersteller aktiv supportet, was regelmäßige Updates, Sicherheitspatches und technischen Support sicherstellt.

Erhöhte Sicherheit

Ein aktuell gewartetes System ist sicherer, da Sicherheitslücken zeitnah geschlossen werden und es den neuesten Sicherheitsstandards entspricht.

Neue Funktionen und Möglichkeiten

Moderne CCM-Systeme bieten völlig neue und erweiterte Funktionen, die über die Möglichkeiten älterer Systeme hinausgehen. Dies können eine verbesserte Analyse, Personalisierung und Automatisierung der Kundenkommunikation sein.

Bessere Integration

Neue CCM-Systeme sind besser mit anderen Geschäftssystemen und -prozessen integrierbar.

Skalierbarkeit

Moderne Systeme sind flexibler und können leichter skaliert werden, um dem Wachstum und den sich ändernden Bedürfnissen eines Unternehmens gerecht zu werden.

Kosteneffizienz

Obwohl die Migration selbst Kosten verursacht, können die Betriebskosten eines modernen Systems aufgrund effizienterer Prozesse und geringerer Wartungskosten langfristig geringer sein.

Zukunftssicherheit

Ein aktuelles CCM-System wird länger unterstützt und kann einem Unternehmen helfen, sich auf zukünftige Marktveränderungen und technologische Entwicklungen vorzubereiten.

Ebenso sollte ein modernes Zielsystem zumindest Cloud-Ready sein und so aufgesetzt, dass ein Wechsel in die Private Cloud, oder Public Cloud mit geringen Aufwänden möglich ist. Wer mutig mit der Zeit geht, sollte diese Migration gleich zum Schritt in die Cloud nutzen, mit allen damit einhergehenden Vorteilen.

Werfen Sie einen Blick auf die IBM Output Management Factory, wo wir ein solches Modell mit unseren Partnern IBM und kühn & weyh entwickelt haben. Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise gerne auch bei alternativen Cloud-Ansätzen.

Bessere Benutzererfahrung

Moderne Systeme bieten eine intuitive Benutzeroberfläche und verbesserte Tools, welche die Produktivität und Akzeptanz der Benutzer steigern.

Compliance

Da sich Vorschriften und Standards ständig weiterentwickeln, stellt ein aktuelles CCM-System sicher, dass Ihr Unternehmen den aktuellen Anforderungen entspricht.

Verbesserte Kundenzufriedenheit

Die Migration zu einem modernen System kann die Qualität und Geschwindigkeit der Kundenkommunikation verbessern, was zu zufriedeneren Kunden führen kann.

Zusammenfassend kann die Migration auf ein neues CCM-System erhebliche Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Funktionalität, Integration und Effizienz bieten. Dennoch ist es wichtig, den Migrationsprozess sorgfältig zu planen und die potenziellen Herausforderungen und Kosten zu berücksichtigen.

DOPiX-Migration – Fazit & Ausblick

Die bevorstehende Notwendigkeit, von DOPiX zu migrieren, bietet Versicherungsgesellschaften nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen. Eine durchdachte Migration ermöglicht es Unternehmen, ihre Dokumentenprozesse zu modernisieren, zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten.

Sie haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung?

    Vorname *

    Nachname *

    Geschäftliche E-Mail *

    Telefon

    Unternehmen *

    Nachricht *

    Hiermit willige ich ein, dass mich die dydocon GmbH, die dydocon IT-Beratung GmbH oder die dydocon AG mittels Telefon, E-Mail oder Post kontaktieren darf. Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, per E-Mail an dydocon@dydocon.com oder über dieses Kontaktformular widerrufen kann. Wir setzen Sie davon in Kenntnis, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird. Unsere Datenschutzerklärung.

    Autor: summ-it

    Facebook

    Produkte

    • dydoconnect
    • dydocontrol
    • dydoconjure
    • dydocontrast

    Referenzen

    • dreyfus - Kundenreferenz von dydocon
      dreyfus29. Oktober 2015 - 9:29
    • Volkswagen Financial Services - Kundenreferenz von dydocon
      Volkswagen Financial Services29. Oktober 2015 - 9:29
    • baloise - Kundenreferenz von dydocon
      Baloise29. Oktober 2015 - 9:29
    • Sparkassen Versicherung - Kundenreferenz von dydocon
      Sparkassen Versicherung29. Oktober 2015 - 9:29
    • die Mobiliar - Kundenreferenz von dydocon
      Die Mobiliar29. Oktober 2015 - 9:29
    • Union Investment - Kundenreferenz von dydocon
      Union Investment29. Oktober 2015 - 9:29
    • AirPlus - Kundenreferenz von dydocon
      AirPlus29. Oktober 2015 - 9:29

    summ-it.de
    • Home
    • Portfolio
    • Referenzen
    • News
    • über dydocon
    • Kontakt

    dydocon ist kununu Top Company 2024

    © dydocon GmbH
    Impressum / Datenschutz

    made by summ-it

    © 2015 dydocon GmbH - powered by Enfold WordPress Theme
    • Link zu Xing
    • Link zu LinkedIn
    • Link zu Facebook
    • Link zu Youtube
    • Link zu Instagram
    • Home
    • Portfolio
    • Referenzen
    • News
    • über dydocon
    • Kontakt
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen